logo-stmoritz.jpg
 
 
 
Konrad-lifestyle-art-basel-%22stmoritz%22-2019-64.jpg
 

St. Moritz

 
 

….Es gibt Orte, die sind anders als alle anderen. Allein ihre Namen wecken Bilder, setzen ein Kopfkino in Bewegung. St. Moritz ist so ein Ort. Und das nicht erst, seit Roger Moore vor 40 Jahren als James Bond die Pisten hinunterbrauste, Alfred Hitchcock hier auf schwarze Vögel aufmerksam wurde und Gunter Sachs und Brigitte Bardot im Schneegestöber herumturtelten. Die Geschichte von St. Moritz, wie man sie heute kennt, beginnt im Jahr 1864, als Hotelier Johannes Badrutt eine Wette mit seinen Gästen aus Grossbritannien einging. Er versprach, dass nicht nur der Sommer, sondern auch der St. Moritzer Winter so angenehm ist, dass man an schönen Tagen ohne Jacke auf der Terrasse die Sonne geniessen kann. Sollte sich sein Versprechen als falsch erweisen, würde der Hotelier für die Reise und den Winteraufenthalt bezahlen. Von Kopf bis Fuss in Pelz gehüllt, überquerte die Männergruppe im kommenden Dezember den Julierpass. In St. Moritz angekommen, war der Himmel klar, die Sonne warm und Badrutt stand zur Begrüssung ohne Jacke und mit aufgerollten Hemdsärmeln vor ihnen. Der Wintertourismus war geboren. Konrad Lifestyle verbindet Winter wie Sommer einzigartige Momente mit St. Moritz. ..Some places are simply unlike any other; the mere mention of their name summons up vivid images and emotions. St. Moritz is one such place. Its unique appeal began long before the days when Roger Moore raced down the slopes as James Bond, Alfred Hitchcock was inspired by Engadin’s black crows and Gunter Sachs and Brigitte Bardot whispered sweet nothings to each other in the snow. The history of St. Moritz as we know it today began in 1864, when hotelier Johannes Badrutt made a bet with some of his British guests. He promised them that, in addition to the gorgeous summers, winter in St. Moritz is so pleasant that on clear days you can enjoy the sunshine on the terrace without wearing a jacket. If he turned out to be wrong, the hotelier promised to pay their travel costs and accommodation. The following December, the group of British men crossed the Julier Pass covered from head to toe in furs. Upon arrival in St. Moritz they were met by blue skies, warm sunshine and Badrutt, who stood waiting to greet them without a jacket and with rolled up sleeves. Winter tourism was born. Konrad Lifestyle combines winter and summer unique moments with St. Moritz. ….